
TYPO3 Upgrade verstehen: Warum Abwarten keine Option mehr ist
Deine Website läuft noch mit einer alten TYPO3-Version? Dann wird es jetzt Zeit zu handeln. Veraltete Systeme sind [...]
Kontinuierliche Arbeiten und Optimierungen für digitalen Erfolg.
Jetzt entdeckenMehr Sichtbarkeit, mehr Besucher, mehr Erfolg – wir bringen deine Website in die Top-Plätze bei Google! Dazu entwickeln individuelle SEO-Strategien, die zu dir, deiner Zielgruppe und deiner Branche passen.
Mit technischem Know-how, durchdachter Keyword-Recherche, hochwertigem Content und sauberer OnPage- und OffPage-Optimierung legen wir das Fundament für mehr Besucher und bessere Rankings.
91,4 % der Schweizer nutzen Google – wer hier nicht auf Seite 1 steht, wird oft übersehen. (Quelle: Statista)
Mit SEO erreichst du nicht irgendwen, sondern genau die Menschen, die nach deinen Produkten oder Dienstleistungen suchen.
SEO ist kein Sprint, sondern ein Marathon. Mit unserer Expertise bleibst du langfristig sichtbar.
Lokales SEO ist entscheidend, um genau dort sichtbar zu sein, wo es zählt – in deiner direkten Umgebung. Wir helfen dir, von potenziellen Kunden in deiner Nähe gefunden zu werden.
Websites auf den oberen Plätzen bei Google gelten als vertrauenswürdiger. Mit gezielter SEO-Optimierung stärkst du deine Marke und baust Autorität auf.
SEO sorgt für organische Besucherströme, ohne dass du laufend für Klicks zahlen musst. Eine einmal gut optimierte Website bringt langfristig kostenlosen Traffic.
Stell dir vor, du investierst Zeit und Geld in deine Website, doch niemand findet sie. Frustrierend, oder? Mit SEO (Suchmaschinenoptimierung) machen wir aus deiner Website einen digitalen Magneten, der bei Google ganz oben steht. Suchmaschinenoptimierung eignet sich für kleine Unternehmen, lokale Anbieter oder grössere Marken. Damit erreichst du Menschen, die an deinem Angebot interessiert sind.
Egal, ob du lokal wachsen möchtest, dein Online-Shop mehr Kunden anziehen soll oder dein Unternehmen bekannter werden soll – SEO ist der Schlüssel, um dich von der Konkurrenz abzuheben. Mit einer klaren Strategie und modernen Ansätzen optimieren wir die Google-Rankings für deine Website und deinen Webshop.
Mit dem kostenlosen SEO-Check prüfen wir deine Website und zeigen dir auf, welches Optimierungspotenzial vorhanden ist. Du erhältst konkrete Tipps um dein Ranking und deine SEO-Sichtbarkeit zu verbessern!
Du arbeitest direkt und persönlich mit unseren erfahrenen SEO-Experten zusammen.
Als SEO-Agentur in der Schweiz kennen wir den Markt, deine Zielgruppe und die regionalen Besonderheiten besonders gut.
Egal ob Start-up, KMU oder grosse Marke – unsere SEO-Strategien passen sich deinen Zielen und deinem Budget an.
Mit unserem Inhouse-Ansatz sorgen wir für eine effiziente und rasche Umsetzung ohne Umwege.
SEO ist bei uns Teil einer umfassenden Digital-Marketing-Strategie, die auch SEA, Content und Social Media integriert. Du profitierst von optimal aufeinander abgestimmten Massnahmen.
Gutes SEO wirkt nachhaltig. Mit unserem Digital Marketing Abo erhältst du nicht nur professionelle Suchmaschinenoptimierung, sondern auch ergänzende Leistungen wie Google Ads, Newsletter, Social Media-Marketing und Web-Analytics. So steigerst du deine Reichweite, verbesserst dein Ranking und generierst gezielt mehr Kundenanfragen.
Mit zottermedia als SEO-Agentur an deiner Seite profitierst du von individuellen SEO-Strategien, die nicht nur Rankings verbessern und dich von der Konkurrenz abheben, sondern auch mehr Leads generieren.
Eine SEO-Agentur wie zottermedia analysiert, optimiert und verbessert Websites oder Webshops, um das Google-Ranking zu steigern. Dabei setzen wir auf Strategien wie Keyword-Analyse, On-Page- und Off-Page-Optimierung sowie technische Verbesserungen.
SEO ist ein langfristiger Prozess. Erste Ergebnisse können oft nach 4–6 Wochen sichtbar werden, während nachhaltige Verbesserungen des Google Rankings mehrere Monate benötigen.
Ja, absolut! Mit einem SEO-Check finden wir heraus, wo deine Website oder dein Webshop Potenzial hat und setzen gezielte Massnahmen um.
Ja, grundsätzliche Optimierungen sind möglich. Professionelle Unterstützung sorgt für nachhaltigere und effektivere Ergebnisse, da viele Faktoren berücksichtigt werden müssen.
Die Kosten variieren je nach Umfang der Optimierungen und den Zielen. Wir bieten individuelle Pakete an, die auf dein Budget abgestimmt sind.
Die besten Keywords findest du durch Tools wie KW Finder, Google Keyword Planner oder die Google Search Console, die dir Suchvolumen, Wettbewerb und Relevanz anzeigen.
Long-Tail-Keywords sind längere, spezifische Suchbegriffe, die weniger Konkurrenz haben und gezielten Traffic auf deine Website bringen.
Es gibt keine feste Zahl, aber die Keywords sollten natürlich und sinnvoll in den Text eingebaut werden, ohne ihn zu überladen -vermeide Keyword-Stuffing.
Ja, Synonyme und thematisch verwandte Begriffe machen deinen Inhalt vielfältiger und erhöhen die Chance, für verschiedene Suchanfragen zu ranken.
Es ist sinnvoll, regelmässig (je nach Ausgangslage und Zielsetzung alle paar Wochen oder Monate) neue Keyword-Trends zu prüfen und deine Inhalte entsprechend anzupassen.
Dazu gehören technische Aspekte (z. B. Ladezeiten, mobile-friendlyness), Inhalte (Texte, Keywords) und Struktur (Überschriften, Meta-Tags).
Beispielsweise durch Komprimierung von Bildern, minimales CSS/JavaScript und schnelles Hosting.
Meta-Titles und Descriptions sollten prägnant, keyword-optimiert und ansprechend formuliert sein, um Klicks zu generieren.
Interne Links strukturieren deine Website, erleichtern die Navigation und helfen Suchmaschinen, Inhalte besser zu indexieren.
Über 70 % der Suchanfragen erfolgen mobil. Eine Website die auf mobile Nutzung für Handys und Tablets ausgerichtet ist, ist ein Muss.
Offpage-Optimierung umfasst alle Massnahmen ausserhalb einer Website. Mit Massnahmen wie Linkaufbau und Social Signals kann die Autorität einer Website erhöht werden.
Backlinks von vertrauenswürdigen Websites sind ein entscheidender Ranking-Faktor, da sie die Autorität einer Website erhöhen.
Hochwertige Backlinks erhältst du beispielsweise durch Gastbeiträge, Kooperationen und Content-Marketing.
Lokales SEO optimiert deine Website für regionale Suchanfragen, z. B. durch Google My Business-Einträge und lokale Keywords.
Ja, Social Signals wie Shares und Likes können indirekt das Ranking verbessern, indem sie den Traffic auf deine Website erhöhen.
Eine klare SEO-Strategie hilft dir, langfristig gezielt Sichtbarkeit aufzubauen und Ressourcen effizient einzusetzen.
Starten solltest du mit einer Analyse deiner Website, der Definition von Zielen und der Identifikation relevanter Keywords.
Ja, SEO funktioniert am besten in Kombination mit SEA (Suchmaschinenwerbung), Content-Marketing und Social Media.
Regelmässige Überarbeitungen, mindestens alle 6 Monate, sind wichtig, um auf neue Trends und Google-Updates zu reagieren.
Ja, mit gezielten Massnahmen wie Long-Tail-Keywords, gutem Content und lokaler Optimierung kannst du auch mit kleinem Budget erfolgreich sein.
Eine SEO-Analyse prüft den aktuellen Zustand deiner Website und zeigt Schwachstellen sowie Optimierungspotenziale auf.
Tools wie Google Search Console, Ahrefs, Sistrix oder KW Finder helfen dir, technische und inhaltliche Probleme zu erkennen.
Eine SEO-Analyse liefert Informationen zu Ladezeiten, Backlinks, Keyword-Performance, technischen Fehlern und Sichtbarkeit.
Eine SEO-Analyse sollte regelmässig, idealerweise alle 3 bis 6 Monate, durchgeführt werden.
Ein SEO-Check ist eine umfassende Analyse deiner Website. Dabei werden technische Aspekte, Keywords, Ladezeiten, Meta-Tags und die Nutzerfreundlichkeit überprüft, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale aufzudecken.