KI-Check und KI-Analyse: Wie sichtbar ist deine Firma?

KI Check und KI Analyse für dein KMU | zottermedia GmbH

Mit dem KI-Check prüfen wir, wie dein Unternehmen in KI-Antworten von ChatGPT, Google Gemini und Perplexity dargestellt wird.

Wird deine Firma bei KI-Tools wie ChatGPT oder Google Gemini gefunden? Wir zeigen es dir.

Wir prüfen, wie dein Unternehmen in KI-Antworten (wie z.B. ChatGPT, Google Gemini, Perplexity, etc.) dargestellt wir und zeigen dir, wie du KI-Tools im Unternehmen nutzen kannst, um Zeit zu sparen, Kosten zu senken und effizienter zu arbeiten.

Mehr erfahren

Du entscheidest: KI-Check oder vertiefte KI-Analyse

Starte mit dem kostenlosen KI-Check im Videocall für einen schnellen Überblick oder wähle die vertiefte KI-Analyse mit ausführlichem Report und Massnahmenplan zum Spezialpreis.

KI-Check

KI-Analyse

max. 30 Minuten

Kostenlos
max. 3/Monat

ca. 2 Stunden

CHF 390
statt CHF 590

Sichtbarkeit in KI-Antworten

Reputation & Richtigkeit

Effizienz & Tools im Alltag

Transparenz & Reporting

Ergebnisse

Add-Ons

Kostenlos
max. 3/Monat

Jetzt starten

Spezialpreis: CHF 390
statt CHF 590

Jetzt bestellen

     
«Mir war gar nicht bewusst, dass meine Firma in vielen KI-Tools unsichtbar ist. Die Analyse hat mir aufgezeigt, was wir ändern müssen. Besonders die einfachen Sofort-Tipps fand ich hilfreich.»
Stefan Gross
Unternehmer

Darum musst du jetzt handeln

Handle jetzt sofort, wenn dir das bekannt vorkommt:

Unsichtbar in KI-Suchergebnissen

Dein Unternehmen taucht in ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity gar nicht auf.

Falsche Informationen im Umlauf

KI-Tools geben falsche Antworten oder liefern veraltete Angaben zu deinem Unternehmen, deine Produkten oder Dienstleistungen.

Stillstand statt Fortschritt

Deine Konkurrenz kümmert sich bereits aktiv um ihre KI-Sichtbarkeit. 

Kein Plan, wo du stehst

Du weisst nicht, ob KI dich findet, welche Fragen beantwortet werden und wo die Chancen liegen.

Unklare Massnahmen

Du hast gehört, dass KI wichtig ist, aber du weisst nicht, welche konkreten Schritte sinnvoll sind.

Konkurrenz zieht davon

In KI-Ergebnissen erscheinen deine Mitbewerber, deine Firma aber nicht.

KI-Check starten KI-Analyse bestellen

Diese Kunden vertrauen uns:

Ablauf KI-Live-Check (kostenlos):

  1. Du wählst online einen 30-Minuten-Termin.
  2. Per E-Mail erhältst du einen Videocall-Link.
  3. Im Call prüfen wir, wie deine Firma in KI-Tools (z.B. ChatGPT, Perplexity, Google) gefunden wird.
  4. Erste Quick-Wins: Wir zeigen dir, wie du die Sichtbarkeit in KI-Antworten verbessern kannst.

Jetzt starten

Ablauf KI-Live-Check (kostenlos) | zottermedia GmbH

Ablauf KI-Analyse (kostenpflichtig):

  1. Detaillierte Analyse, wie dein KMU in relevanten KI-Suchumgebungen erscheint (z.B. ChatGPT, Perplexity, Sistrix KI-Insights, Google KI-Suchergebnisse).
  2. Schriftlicher Report mit Empfehlungen, wie du Inhalte optimieren kannst, dass KI-Tools diese in Antworten optimal integrieren.
  3. Mitbewerber-Analyse: Wir vergleichen deine Sichtbarkeit in KI-Antworten mit ausgewählten Mitbewerbern und zeigen, ob und wie du deine Position verbessern kannst.
  4. Nachbesprechung im Videocall mit Handlungsempfehlungen zur Umsetzung.

Jetzt bestellen

Ablauf KI-Analyse (kostenpflichtig) | zottermedia GmbH

Schweizer KI-Experten für deine Firma:

Praxis statt Theorie

Seit Jahren setzen wir im Unternehmen verschiedene KI-Tools für unsere tägliche Arbeit ein und wissen darum genau, was funktioniert.

Individuelle Beratung und Lösungen

Aus unserer Arbeit als KI-Berater wissen wir: Jedes KMU hat andere Prozesse und Herausforderungen mit künstlicher Intelligenz. Wir prüfen jede Situation individuell und geben für dein Unternehmen passende Empfehlungen ab.

Fokus auf echten Nutzen

Mehr Sichtbarkeit in KI-Antworten, weniger Zeitverlust bei Routineaufgaben, bessere Entscheidungsgrundlagen: Wir zeigen dir, wie du mithilfe von Künstlicher Intelligenz im Arbeitsalltag profitieren kannst.

Darum sind wir die richtige Agentur für deinen KI-Check: | zottermedia GmbH
Darum sind wir die richtige Agentur für deinen KI-Check: | zottermedia GmbH

Bestelle die KI-Analyse zum Spezialpreis!

Jetzt profitieren: Nur CHF 390 statt CHF 590

So einfach geht’s: Formular ausfüllen und absenden. Wir melden uns bei dir, um die wichtigsten Infos aufzunehmen. Anschliessend erhältst du die KI-Analyse mit Handlungsempfehlungen per Mail. Im folgenden Videocall beantworten wir deine Fragen und besprechen die nächsten Schritte.

Deine Angaben

Kontaktformular

Mit dem Absenden des Formulars bestellst du die kostenpflichtige KI-Analyse gemäss deinen Angaben zum Spezialpreis von CHF 390 zzgl. MwSt. Die Rechnung wird dir nach Auftragserteilung zugestellt. Du stimmst der Verarbeitung deiner Daten gemäss Datenschutzerklärung zu.

FAQ zum KI-Check und der KI-Analyse

Immer mehr Menschen stellen ihre Fragen nicht nur bei Google, sondern direkt an KI-Tools wie ChatGPT, Google Gemini oder Perplexity. Wenn dein KMU dort nicht sichtbar ist, verlierst du potenzielle Kunden. Ein KI-Check oder die vertiefte KI-Analyse zeigt dir, ob du präsent bist oder ob deine Konkurrenz besser sichtbar ist.

Die Analyse lohnt sich für jede Firma. Egal ob Handwerk, Dienstleistung oder Industrie. KI-Tools greifen auf öffentlich verfügbare Informationen zurück. Wenn dein Betrieb dort fehlt oder falsch dargestellt wird, beeinflusst das deine Wahrnehmung bei Kunden. 

Dann ist das ein klares Warnsignal. Es bedeutet, dass du bisher für KI-Suchumgebungen unsichtbar bist. Die KI-Analyse zeigt dir, welche Informationen fehlen und wie du deine Inhalte so optimieren kannst, dass KI dich in Zukunft berücksichtigt.

SEO sorgt dafür, dass du in den organischen Google-Suchergebnissen gefunden wirst. KI-Sichtbarkeit geht einen Schritt weiter: Sie prüft, ob dein Unternehmen in direkten Antworten der KI-Tools erscheint. Diese Antworten funktionieren oft ohne Klick auf eine Website und deshalb ist es entscheidend, dass dein KMU sichtbar ist.

KI-Systeme verändern sich aktuell in rasantem Tempo, weil sie mit neuen Daten trainiert werden. Wir empfehlen, alle paar Monate eine Überprüfung, bei stark umkämpften Branchen sogar häufiger. So stellst du sicher, dass du die richtigen Massnahmen triffst und sichtbar bleibst.

Sichtbarkeit in KI-Antworten bedeutet, dass dein KMU direkt im Moment der Kundenfrage genannt wird. Das erhöht die Chance, als vertrauenswürdiger Anbieter wahrgenommen zu werden, noch bevor der Kunde weitere Anbieter recherchiert.

Ja. Viele KMU stellen erst bei einer KI-Analyse fest, dass KI-Tools falsche Adressen, veraltete Telefonnummern oder ungenaue Leistungsbeschreibungen liefern. Wir zeigen dir, wie du diese Fehler korrigierst und damit dein Vertrauen bei Kunden sicherst.

Absolut. Schon kleine Automatisierungen, z.B. bei der Angebotserstellung, bei Standard-Mails, Newsletter oder beim Social Media Management, sparen spürbar Zeit. Die KI-Analyse zeigt dir auf, welche Tools für dein Unternehmen geeignet sind und wie du diese nutzen kannst.

Wenn deine Mitbewerber häufiger in KI-Antworten genannt werden, hat das direkten Einfluss auf ihre Wahrnehmung. Kunden vertrauen den genannten Unternehmen stärker. Die KI-Analyse zeigt dir, wie du deine Sichtbarkeit verbessern kannst.

Du buchst online einen Termin und erhältst den Link zum Videocall. Im Gespräch prüfen wir, ob und wie dein Unternehmen in wichtigen KI-Tools sichtbar ist. Du bekommst erste Tipps, die du direkt anwenden kannst.

Die KI-Analyse umfasst eine gründliche Prüfung deiner Sichtbarkeit, eine Bewertung der Richtigkeit der Angaben, einen Konkurrenzvergleich und eine Tool-Empfehlungsliste. Du erhältst ausserdem einen schriftlichen Report mit einem Massnahmenplan.

Beim KI-Check erhältst du dein Feedback sofort im Videocall. Bei der KI-Analyse erstellen wir den Report innerhalb von ca. 5 Arbeitstagen und besprechen ihn dann gemeinsam mit dir im Videocall.

Ja. Die Handlungsempfehlungen sind so formuliert, dass du sie als KMU direkt umsetzen kannst. Falls du Unterstützung brauchst, bieten wir «Add-Ons» mit individueller Beratung und Umsetzung an.

Wenn du die Ergebnisse ignorierst, bleibt dein Unternehmen unsichtbar oder mit fehlerhaften Angaben in KI-Tools präsent. Das gibt deiner Konkurrenz einen klaren Vorsprung. Gerade jetzt, wo KI-Suchen stark zunehmen, kann das zu grossen Wettbewerbsnachteilen führen.

Ja. Der KI-Check dauert maximal 30 Minuten, ist komplett kostenlos und auf 3 Termine pro Monat beschränkt. Damit wollen wir die Qualität hochhalten und jedem Teilnehmer einen Mehrwert bieten.

Die KI-Analyse ist deutlich aufwändiger. Wir prüfen verschiedene Tools und Fragenfelder, vergleichen dich mit Wettbewerbern und erstellen einen individuellen Report. Der Preis ist ein stark reduzierter Spezialpreis gegenüber dem regulären Aufwand.

Nein. Du zahlst nur den einmaligen Preis für die KI-Analyse. Weitere Beratung oder Umsetzung ist optional und wird nur auf Wunsch separat vereinbart und abgerechnet.

Nein. Der KI-Check ist eine Bestandsaufnahme und zeigt dir die Handlungsfelder auf. Sichtbarkeit entsteht erst, wenn du die empfohlenen Massnahmen umsetzt. Genau dafür erhältst du in der vertieften KI-Analyse konkrete To-Dos.

Ja. Der KI-Analysebericht ist so aufgebaut, dass du die Massnahmen selbst umsetzen kannst. Wenn du dir Begleitung wünschst, bieten wir auf Wunsch weitergehende Beratung oder aktive Unterstützung an. So stellst du sicher, dass die Empfehlungen maximale Wirkung zeigen.

Hast du weitere Fragen zum kostenlosen KI-Check oder der vertieften KI-Analyse? Michael Zotter hilft dir gerne weiter! | zottermedia GmbH

Hast du Fragen zu Künstlicher Intelligenz?

Michael Zotter und sein Team helfen dir gerne weiter.

078 720 00 60 michael@zottermedia.ch WhatsApp