Website Relaunch bei zottermedia: Warum wir alles neu gemacht haben und sich das gelohnt hat

Unsere Website lief. Sie war nicht schlecht. Aber sie war nicht so stark, wie unser Anspruch als Digital Marketing Agentur. Deshalb haben wir im März 2025 einen Website Relaunch gewagt. Kein Facelift, sondern ein kompletter Neustart: Strategie, SEO, Inhalte, Technik, Tracking, Design. Das Ergebnis: Unsere Sichtbarkeit bei Google hat sich in wenigen Wochen vervielfacht. Die Quantität und Qualität der Anfragen über die Website hat massiv zugelegt. Und wir hören von Kundinnen und Kunden: «So eine Seite wollen wir auch.» In diesem Beitrag zeigen wir dir, was hinter unserem Erfolg steckt. Und wie auch du mit einem professionellen Relaunch durchstartest.

Website-Relaunch richtig gemacht | zottermedia GmbH

Was ist ein Website Relaunch und wann wird er notwendig?

Viele denken: Relaunch ist einfach ein hübscheres Design. Falsch gedacht. Ein richtiger Website Relaunch geht viel tiefer. Er überarbeitet deine gesamte digitale Präsenz. Von der Website-Struktur über Inhalte, Technik, Webdesign bis hin zu SEO und Tracking. Warum? Weil sich das Web verändert. Und dein Unternehmen sichtbar mitwachsen muss.

Doch Achtung: Ein Website Relaunch funktioniert nur, wenn er ganzheitlich gedacht und professionell umgesetzt wird. Ein neues Layout allein bringt dir keine besseren Anfragen. Erst wenn alle Faktoren zusammenspielen, entfaltet deine Website ihr volles Potenzial.

 

Was ein guter Relaunch für dich bewirken kann:

Iris Scan Search Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Mehr Sichtbarkeit

Deine Website wird besser gefunden, bei Google und von den richtigen Menschen

Social Profile Click Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Website-Traffic

Du bekommst mehr qualifizierte Besucher, die echtes Interesse an deinem Angebot haben

Laptop Heart Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Image-Stärkung

Du wirst als vertrauenswürdiger Anbieter wahrgenommen, auch von neuen Kundinnen und Kunden

Phone Actions Smile Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Qualifizierte Leads

Du bekommst mehr Anfragen. Und vor allem die richtigen, mit höherer Abschlusswahrscheinlichkeit

Shop Cashier Man Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Verkaufsmitarbeiter

Du verwandelst deine Website in einen aktiven Vertriebsmitarbeiter, der 24 Stunden am Tag arbeitet

Money Bags Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Budget-Einsparung

Du sparst Geld bei Ads, weil du durch bessere Inhalte und SEO organisch wächst

Typische Gründe, warum KMU einen Website Relaunch brauchen:

  • Die Website sieht aus wie 2014. Und fühlt sich auch so an
  • Sie ist nicht mobilfreundlich oder zu langsam
  • Es kommen kaum qualifizierte Anfragen
  • Deine Inhalte passen nicht mehr zur Zielgruppe
  • Du willst auf Google sichtbar sein. Bist es aber nicht
  • Du wirkst im Netz nicht so professionell wie du bist

Tipp: Wenn deine Website «irgendwie noch funktioniert», hast du den idealen Moment zum Website-Relaunch vermutlich beinahe verpasst. Darum ist jetzt der richtige Zeitpunkt, aufzuräumen, zu erneuern und dir die Sichtbarkeit, die Anfragen und das Vertrauen zurückzuholen, das du verdienst.

Warum wir bei zottermedia einen Website-Relaunch gemacht haben

Unsere Website war über Jahre gewachsen. Aber sie war nicht mitgewachsen. Sie war okay, aber nicht mehr auf dem Level, das wir als professionelle Digital Marketing Agentur vertreten. Also haben wir einen Neustart gemacht. Nicht halb, sondern ganz.

Was wir konkret umgesetzt haben:

Unser bisheriges Design war in Ordnung aber nicht mehr zeitgemäss. Wir wollten ein klares, professionelles Erscheinungsbild, das unsere Qualität widerspiegelt.

  • Reduziertes, aufgeräumtes Layout, damit Inhalte im Fokus stehen
  • Barrierefreie Gestaltung, für eine Website, die alle nutzen können
  • Starke visuelle Führung, Nutzer finden sofort, was sie suchen
  • Moderner Look, der Vertrauen schafft und unsere Markenidentität stärkt

Wir haben keine alten Texte angepasst, sondern komplett neu gedacht, für unsere Zielgruppe, für Suchmaschinen und für echten Mehrwert.

  • Verständlich und direkt, keine Fachfloskeln, sondern klare Sprache
  • SEO-optimiert, damit wir auch gefunden werden, wenn jemand nach unseren Leistungen sucht
  • Nutzerzentriert, jede Seite beantwortet genau die Fragen, die unsere Kunden haben
  • Mit klarer Handlungsaufforderung, damit aus Besuchern Anfragen werden

Wir wollten keine beliebigen Bilder, sondern echte Einblicke in unsere Digital Marketing Agentur, authentisch, sympathisch und hochwertig.

  • Eigene Fotos statt austauschbarer Stockbilder
  • Zeigen echte Menschen aus unserem Team, nahbar und vertrauenswürdig
  • Unterstützen unsere Marke visuell, klarer, emotionaler Wiedererkennungswert
  • Geben Interessenten ein Gefühl dafür, wie wir arbeiten

Wir haben aufgeräumt, neu gegliedert und vereinfacht, für eine bessere Nutzerführung und schnellere Orientierung.

  • Logische Menüstruktur, mit wenigen Klicks zum Ziel
  • Inhalte sinnvoll gruppiert, nach Themen und Bedürfnissen
  • Weniger ist mehr, kein Überladen, sondern klare Fokusführung
  • Conversion-orientiert, jede Seite hat ein Ziel

Unsere Website war schon mobile-optimiert, doch jetzt ist sie auf jedem Gerät ein echtes Erlebnis.

  • Responsive Design mit perfekter Darstellung auf Smartphone, Tablet und Desktop
  • Optimierte Bedienung für Touch-Geräte, schnell, intuitiv, barrierefrei
  • Klare, lesbare Inhalte auch auf kleinen Bildschirmen
  • Bessere Ladezeiten, weil niemand gern wartet

Wir haben nicht gepatcht, sondern neu gebaut, auf einer modernen, leistungsstarken TYPO3-Basis, die mitwächst.

  • TYPO3 als CMS, stabil, sicher und flexibel
  • Sauberer Code, für schnelle Ladezeiten und bessere SEO
  • Erweiterbar für neue Features, Tools und Kampagnen
  • Technisch zukunftssicher, wir sind bereit für alles, was kommt

Wir wollten nicht nur Besucher zählen, wir wollten verstehen, was wirklich passiert. Also haben wir unser Tracking neu gedacht.

  • Nutzerverhalten präzise erfasst, Seitenaufrufe, Klickpfade, Conversions
  • Grundlage für datenbasierte Entscheidungen
  • Messbar gemacht, was wirklich zählt, nicht nur Traffic, sondern Wirkung
  • DSGVO-konform und transparent umgesetzt

Jede Seite verfolgt jetzt ein klares Ziel: den nächsten Schritt erleichtern und zur Kontaktaufnahme führen.

  • Auffällige Call-to-Actions, sinnvoll platziert
  • Klare Nutzerführung mit wenigen Klicks zum Ziel
  • Inhalte, die überzeugen, mit Fokus auf Kundennutzen
  • Mehr Anfragen, weil Hürden bewusst entfernt wurden

Wir haben eigene Landingpage für unsere wichtigsten Themen erstellt, gezielt optimiert für Google, Ads und Social Media.

  • Fokussierte Inhalte, abgestimmt auf konkrete Suchintentionen
  • Höhere Relevanz in Kampagnen, bessere Performance, bessere Ergebnisse
  • SEO-optimiert für starke Platzierungen in den Suchergebnissen
  • Klar strukturiert und handlungsorientiert, ideal für Conversion-Ziele
«Ein erfolgreicher Website Relaunch beginnt nicht beim Webdesign, sondern bei den richtigen Fragen. Wer seine Zielgruppe, Inhalte und Strategie ernst nimmt, baut nicht nur eine Website, sondern ein System, das messbar verkauft.»
Michael Zotter, Digital Strategist, Geschäftsführer | zottermedia GmbH
Michael Zotter
Digital Strategist, Geschäftsführer

Der Beweis in Zahlen: Unsere Sichtbarkeit nach dem Relaunch

Strategie, Content, Technik und SEO. All das klingt gut. Aber was zählt, sind Ergebnisse. Und genau die lassen sich messen. Der folgende Sichtbarkeitsverlauf (Quelle: SISTRIX) zeigt, wie sich die organische Google-Sichtbarkeit von zottermedia.ch über die letzten Jahre entwickelt hat.
Lange Zeit war die Kurve flach. Stabil, aber unspektakulär. Bis März 2025, dem Zeitpunkt unseres Website Relaunchs.

Hier ist der Sichtbarkeitsindex der zottermedia Website zu sehen. Sehr deutlich: seit dem Website Relaunch im März 2025 ist die Sichtbarkeit massiv angestiegen. Und das Gute: sie steigt auch aktuell immer noch weiter an.

Hier ist der Sichtbarkeitsindex der zottermedia Website, im Vergleich mit relevanten Mitbewerbern, zu sehen. Sehr deutlich: seit dem Website Relaunch im März 2025 ist die Sichtbarkeit massiv angestiegen. Und das Gute: sie steigt auch aktuell immer noch weiter an.

 

Seither ist unsere Sichtbarkeit regelrecht explodiert. Unser Sichtbarkeitsindex hat sich in kurzer Zeit mehr als verzehnfacht. Doch nicht nur das:

  • Die Verweildauer der Website-Besucher ist gestiegen
  • Nutzer besuchen deutlich mehr Seiten pro Sitzung
  • Wir erhalten nicht nur mehr, sondern vor allem bessere Anfragen - qualifizierter, klarer, konkreter

Und all das ohne zusätzliches Werbebudget. Nur durch eine Website, die technisch sauber aufgesetzt, inhaltlich relevant und strategisch durchdacht ist.
Ein Website Relaunch ist keine kosmetische Massnahme. Er ist ein Business-Hebel, wenn man ihn richtig plant und konsequent umsetzt.

Die Anatomie eines erfolgreichen Website Relaunch

Ein Relaunch ist kein Schönheits-Eingriff. Er ist ein strategisches Businessprojekt mit direktem Einfluss auf Sichtbarkeit, Anfragen und Umsatz. Doch der Unterschied zwischen «neu» und wirklich erfolgreich liegt im Detail. Viele Website-Relaunches scheitern daran, dass wichtige Punkte vergessen oder zu spät gedacht werden.

Was wirklich dazugehört:

  • Strategie zuerst, Design danach: Wer ist deine Zielgruppe? Was willst du erreichen?
  • Inhalte mit echtem Nutzwert: Suchmaschinenoptimiert, aber verständlich, inspirierend und handlungsorientiert
  • Struktur, die führt: Klare Architektur für Menschen und Suchmaschinen
  • Skalierbare Technik: Mit einem CMS wie TYPO3, das mitwächst
  • SEO von Anfang an: Von Seitenstruktur bis Weiterleitungen sauber geplant
  • Rechtliche Grundlagen sauber umgesetzt: DSGVO, Impressum
  • Conversion und Performance messbar gemacht: Durch sauberes Tracking und klare KPIs
Search Bar Streamline Icon: https://streamlinehq.com

Du willst wissen, wie fit deine Website ist?

Dann nutze unseren kostenlosen SEO-Check. Viele Unternehmen haben dadurch konkrete Schwächen entdeckt und mit gezielten Massnahmen schnell Resultate erzielt.

Jetzt SEO-Check beantragen!

Was du nicht tun solltest und was fast alle falsch machen

Gerade kleine Unternehmen machen beim Website Relaunch oft fatale Fehler. Nicht aus Absicht, sondern weil niemand sie ehrlich berät.

Die häufigsten Stolpersteine:

  • Relaunch ohne SEO-Konzept. Sichtbarkeit geht verloren
  • Kein Weiterleitungsplan. Google findet die neuen Seiten nicht
  • Fokus auf Design statt auf Zielgruppenansprache
  • Nur die Startseite überarbeitet. Unterseiten vergessen
  • Inhalte ohne Strategie. Kein Nutzen, kein Ranking

Tipp: Vermeide teures Lehrgeld. Hol dir vor dem Relaunch eine ehrliche Zweitmeinung. 

Warum Content das wahre Fundament ist

Ohne Inhalte bist du unsichtbar. Ohne Struktur unverständlich. Ohne Relevanz bedeutungslos. Content entscheidet, ob ein Website-Besucher bleibt, klickt oder abspringt.
Darum stand bei unserem Website-Relaunch der Inhalt im Zentrum. Nicht nur aus SEO-Sicht. Sondern weil er die Brücke ist zwischen dem, was Menschen suchen und dem, was wir bieten.

Was wir unter starkem Content verstehen:

Keywords sind der Anfang, nicht das Ziel.
Wir schreiben nicht für Google, sondern für Menschen, die etwas suchen. Aber wir ignorieren Google dabei nicht, im Gegenteil:
Wir wissen genau, welche Suchbegriffe unsere Zielgruppe verwendet, wie hoch das Suchvolumen ist, was sie erwartet, wenn sie klickt und wie wir diese Begriffe natürlich in Inhalte integrieren, die auch gelesen werden wollen.

Es reicht nicht, ein Keyword dreimal in einen Text zu werfen. Entscheidend ist, was danach kommt: Liefert dein Inhalt die Antwort, die der Nutzer sucht?

Starker Content beantwortet echte Fragen, nicht nur, was du sagen willst, sondern was deine Zielgruppe wissen will.
Wir orientieren uns an den Pain Points deiner Wunschkundschaft:

  • Was hält sie aktuell davon ab, zu handeln?
  • Woran erkennt sie Qualität?
  • Wo ist sie unsicher?
  • Was macht sie wütend und wie kannst du es besser machen?


Wenn du Inhalte aus der Sicht deiner Zielgruppe formulierst, wirst du automatisch relevanter. Denn Menschen interessieren sich nicht für dein Produkt, sondern für ihre Lösung.

Deine Website spricht für dein Unternehmen, im wörtlichen Sinn. Deshalb ist es entscheidend, dass alle Seiten in einem einheitlichen, wiedererkennbaren Ton geschrieben sind. Klar. Verständlich. Sympathisch.
Ob Startseite, Kontaktformular oder Blogbeitrag, die Sprache muss zu deiner Marke passen und Vertrauen aufbauen.

Wenn jede Seite anders klingt, wirkt deine Marke wie ein Bauchladen. Einheitlichkeit schafft Wiedererkennung und Wiedererkennung schafft Vertrauen.

Guter Inhalt ist nicht nur, was du schreibst. Sondern wie du es aufbereitest.
Wir strukturieren jeden Inhalt so, dass er leicht erfassbar, scanbar und schnell verständlich ist, mit klaren Hierarchien:

  • Titel, der sofort sagt, worum es geht
  • Untertitel, der Kontext liefert
  • Leadtext, der neugierig macht
  • Fliesstext, der Mehrwert liefert
  • Aufzählungen, die Orientierung geben
  • CTA-Texte, die zur Handlung führen
  • Linktexte, die klar sagen, wohin sie führen


Die meisten Besucher lesen nicht, sie scannen. Gute Struktur bedeutet, dass die Botschaft auch dann ankommt, wenn niemand liest.

Nicht jede Frage lässt sich auf einer Landingpage beantworten.
Deshalb setzen wir gezielt auf Blogbeiträge, die komplexere Themen vertiefen, Vertrauen aufbauen und langfristig organischen Traffic bringen.
Ein guter Blogbeitrag ist kein Tagebucheintrag, sondern ein Content Asset, das gefunden wird, geteilt wird und verkauft.

Ein Blogbeitrag kostet dich vielleicht eine Stunde. Aber er kann über Monate oder Jahre Kunden bringen, wenn er richtig gemacht ist.

Nutzer haben Fragen. Viele davon immer wieder dieselben.
Ein FAQ-Bereich ist kein «nice to have», sondern ein Conversion-Beschleuniger.
Denn wer eine Frage hat und sie nicht beantwortet bekommt, springt ab.
Deshalb bauen wir gezielt FAQ-Bereiche auf Seiten ein, wo sie am meisten wirken: auf Angebotsseiten, bei Kontaktstrecken, bei Preisen oder Leistungen.

Ein gut formulierter FAQ-Eintrag kann genau das Argument liefern, das dein Gegenüber überzeugt, ohne dass du je davon erfährst.

«Erfolgreiches SEO beginnt nicht bei Google, sondern bei deinen Inhalten. Wenn du die Sprache deiner Zielgruppe sprichst, wirst du auch gefunden.»
Petra Joller, Digital Marketing Manager | zottermedia GmbH
Petra Joller
Digital Marketing Managerin

Weiterleitungen: der oft übersehene Schutzschild deines Marketings

Ein Website Relaunch ohne Weiterleitungen ist wie ein Umzug ohne Nachsendeauftrag. Wenn sich URLs ändern, müssen alte Seiten weitergeleitet werden. Sonst verlierst du Nutzer, Leads und Werbebudget.

Was bei fehlenden Weiterleitungen passieren kann:

  • Klicks auf Anzeigen führen ins Nichts. Budget verbrennt
  • Nutzer landen auf 404-Seiten. Frust statt Vertrauen
  • Google verliert die Verbindung. Rankings gehen verloren
  • Externe Links ins Leere. Potenzial verschenkt

Was du tun solltest:

  • Alle alten URLs erfassen. Am besten in einer Excel-Tabelle
  • Für jede Seite die neue Ziel-URL definieren oder Redirect-Ziel festlegen
  • Weiterleitungen als 301-Redirects technisch korrekt einrichten

Fazit:

Unsere Erfahrung zeigt: Ein Website-Relaunch ist kein Designprojekt, sondern eine strategische Entscheidung. Wenn du ihn ganzheitlich angehst, wird deine Website nicht nur schöner, sondern messbar besser.

Du…

  • wirst gefunden, weil deine Inhalte relevant und suchmaschinenoptimiert sind
  • wirst verstanden, weil deine Botschaften klar, strukturiert und nutzerorientiert formuliert sind
  • baust Vertrauen auf, weil dein Auftritt professionell, modern und überzeugend wirkt
  • bekommst mehr Anfragen, weil dein Angebot klar geführt und conversion-optimiert präsentiert wird
  • sparst Werbebudget, weil deine Seite auch ohne Anzeigen organisch neue Besucher bringt
  • hast eine Website, die mitwächst, weil Technik, Struktur und CMS skalierbar aufgebaut sind

Kurz gesagt:
Du hörst auf, digitale Chancen zu verschenken. Und beginnst, deine Website als das zu nutzen, was sie sein kann: Dein bester Verkäufer.

Über Petra Joller

Als erfahrene Digital Marketing Managerin bei zottermedia helfe ich Unternehmen, ihre Online-Strategien zu optimieren. Hier teile ich aktuelle Trends, Tipps und Tricks und Wissenswertes aus dem Bereich Digital Marketing.

Mehr über Petra Joller